FRIEDRICHSHAFEN
> 13.10. – 14.10. <Die Bodenseeregion ist einer der wirtschaftsstärksten Standorte Deutschlands. Die Branchen Luft- & Raumfahrt, Automotive & Maschinenbau sowie IT & Elektronik sind hier besonders stark vertreten. Innovationen aus der Region bringen den Fortschritt weltweit voran. Daher ist auch die Digitalisierung von Produktion und Produkten ein fester Bestandteil der strategischen Ausrichtung ansässiger Unternehmen aller Branchen. Im RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum finden Wissenschaft und Wirtschaft in Laboren, Werkstätten und auf flexiblen offenen Büroflächen zusammen. Unter einem Dach können Vertreter der Wissenschaft, von Start-ups, des Mittelstands oder Spin-Offs von Konzernen aus den Bereichen Digitalisierung und Mobilität der Zukunft zusammenarbeiten.
RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Fallenbrunnen 14, 88045 Friedrichshafen
13.10.2021 15:00 – 15:15 Uhr
Begrüßung
13.10.2021 15:15 – 16:15 Uhr
KI zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik – Impulse von Wissenschaftler:innen der Zeppelin Universität
Einführung: AI in Economics – Inhalt UND
Methode! Impuls: Automation, Digitalization and
Income Inequality,
Prof. Jarko Fidrmuc und
Florian Horky (ZU)
Erfolgsfaktoren für die KI-gestützte Personalgewinnung von Fach-/Führungskräften,
Dr. Florian Keppeler & Johanna Kaffanke (ZU)
13.10.2021 16:15 – 16:45 Uhr
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration
13.10.2021 16:45 – 17:15 Uhr
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration
13.10.2021 17:15 – 18:00 Uhr
Digital Business Models: Pitch-Session mit studentischen Gründerteams der Zeppelin Universität
Ivy – Empowering customers to track and offset
the climate costs,
Peter Lieck, Ferdinand Dabitz und
Simon Wimmer (ivy)
Corcle – Persönlicher Assistent für Netzwerkpflege
(Deep Tech Apps – Machine Learning, AI),
Kenneth Styppa (Corcle)
13.10.2021 18:00 – 18:30 Uhr
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration
13.10.2021 ab 19:00 Uhr
Zeppelin Universität & cyberLAGO laden ein: Fuckup Night
Gründer und Unternehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen des Scheiterns
14.10.2021 09:00 – 09:45Raum 1 (Makerspace)
Einführung: Digitalisierung als Weg in eine moderne Zukunft & Komplexitätsbeherrschung mittels ASE
Benedikt Otte (Wirtschaftsförderung Bodenseekreis), Marian Duram (RITZ), Prof. Dr. Marc Rüger (Fraunhofer IAO)
14.10.2021 09:45 – 10:30 UhrRaum 1
DIGITALE PRODUKTION I Produkte und Produktionssystem wertstromgerecht abstimmen
Dipl.-Ing. Oliver Scholtz (Fraunhofer IAO)
Mehr zu den Referenten & Inhalten14.10.2021 09:45 – 10:15 UhrPlug-In Labor & Demonstrationslabor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration / Demonstrationslabor Alfried
14.10.2021 10:15 – 11:00 UhrRaum 2
MOBILITÄT der Zukunft I 1.Automatisiertes und vernetztes Fahren (AVF) in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen / 2. Intelligente Leitpfosten,
1. Celina Herbers (ALFRIED)
2. Dr. Walter Naumann (ETO)
14.10.2021 10:30 – 11:00 UhrPlug-In Labor & Lernfabrik
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration / Lernfabrik IWT
14.10.2021 11:00 – 11:30 UhrPlug-In Labor & Demonstrationslabor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration/ Demonstrationslabor Alfried
14.10.2021 11:00 – 11:45 UhrRaum 1
Digitale Produktion I Digitale Fertigung: KVM – Schlüsseltechnik der Digitalisierung
Dr. Enno Littmann (IHSE)
14.10.2021 11:30 – 12:30 UhrRaum 2
Mobilität der Zukunft I 1. Simulation in Tronis und SUMO / 2. Digitalisierung im Straßenbauwesen und der Forstwirtschaft
1. Karl Schreiner, (TWT)
2. Marcel Ruff, Netwake
14.10.2021 11:45 – 12:30Raum 1
DIGITALE Produktion I ifm4excellence – Digital Factory
Bernd Hausler (ifm Gruppe)
14.10.2021 12:30 – 13:00 UhrPlug-In Labor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration
14.10.2021 13:00 – 14:00 UhrPlug-In Labor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration / Demonstrationslabor Alfred / Lernfabrik IWT
14.10.2021 13:30 – 14:15 Uhr Raum 1
Einführung: Digitalisierung als Weg in eine moderne Zukunft & Komplexitätsbeherrschung mittels ASE
Benedikt Otte (Wirtschaftsförderung Bodenseekreis), Marian Duram, (RITZ), Prof. Dr. Marc Rüger (Fraunhofer IAO)
14.10.2021 14:15 – 15:00 UhrRaum 1
DIGITALE PRODUKTION I Business Model Engineering- Digitale Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln
Caroline Raps Fraunhofer IAO)
Mehr zu den Referenten & Inhlten14.10.2021 14:15 – 14:45 UhrPlug-In Labor & Demonstrationslabor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration / Demonstrationslabor ALFRIED
14.10.2021 14:45 – 15:30 UhrRaum 2
Mobilität der Zukunft I Autonomes Fahren in Lehrforschungsprojekten mit Modellfahrzeugen
Prof. Wilhelm Ruckdeschel (DHBW)
Mehr zu den Referenten & Inhalten14.10.2021 15:00 – 15:30 UhrPlug-In Labor
Plug-in Labor: Einführung & Demonstration / Lernfabrik IWT
14.10.2021 15:30 – 16:15 UhrRaum
DIGITALE PRODUKTION: The Digital Development – Wie VR/AR die Produktentwicklung weiterentwickeln können
Savas Ziplies & Suwi Murugathas (newboxes)
14.10.2021 15:30 – 16:00 UhrPlug-in Labor & Demonstrationslabor
Plug-in Labor: Einführung & Demonstration / Demonstrationslabor Alfried
14.10.2021 16:00 – 16:45 UhrRaum 2
Mobilität der Zukunft: LFTs Beitrag zum sicheren autonomen Fahren
Christian Meyer (Lake Fusion Technologies)
14.10.2021 16:15 – 17:00 UhrRaum 1
DIGITALE PRODUKTION: Nachhaltige Wertschöpfung in der Fertigung schnell erzielen
Franz Eduard Gruber (FORCAM)
Mehr zu den Referenten & Inhalten14.10.2021 17:00 – 17:30 UhrPlug-In Labor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration/ Lernfabrik IWT
14.10.2021 16:45 – 17:30 Uhr
Neue Urbane Mobilität – Hoffnung oder Hybris?
Oliver Franck, (Zeppelin Universität)
14.10.2021 17:30 – 18:00UhrPlug-In Labor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration
14.10.2021 18:30 – 19:00 UhrPlug-In Labor
Plug-In Labor: Einführung & Demonstration
14.10.2021 19:00 – 19:15 Uhr
Grußworte
Grußwort: Marian Duram, RITZ Grußwort: Christian Lorenz, CODE_n
14.10.2021 19:15 -19:30 Uhr
Digitalisierung – Auf dem Weg in die Zukunft sind Sie nicht allein
Claus Mayer (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
14.10.2021 19:30 – 20:00 Uhr
Keynote: Digitalisierung als Zukunftssicherung für Unternehmen in der Region BodenseeOberschwaben
Martin Buck (Präsident der IHK Bodensee-Oberschwaben)
14.10.2021 20:00 – 20:30 Uhr
Abschlusswort
Prof. Marc Rüger (Fraunhofer IAO)
14.10.2021 ab 20:15 Uhr
get Together / Führung durch RITZ / Einführung & Demo Plug-In Labor
Ansprechpartner


Rebecca Fink / RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum
T: +49 176 7271 7372