NÜRTINGEN
> 27.07. <Sommerfest 4.0
Das KI:NT Regionalboard und KI-Lab Kirchheim-Nürtingen möchten gemeinsam mit MACHES eine kurze Tradition fortführen – das Sommerfest im Greiner Areal! Gemäß der Tradition möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen, auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen von Digital.FuturES statt, dem Digital Hub im Landkreis Esslingen.
Mit dem Mittelstand-Digital Mobil (Digi Truck) präsentieren wir auf unserem Sommerfest die neuesten Digitalisierungslösungen direkt vor Ort. Der Digi Truck ist ein einzigartiger mobiler Ausstellungsraum, der in Form eines LKWs mit Wechselbrücke konzipiert ist. Er bietet praxisnahe Demonstratoren, die es Ihnen ermöglicht, die verschiedenen Lösungen hautnah zu erleben und auszuprobieren. Vom kamerabasierten Assistenzsystem für die Montage bis zur Virtual Reality-Anwendung für die Fabrik- und Logistikplanung – den Sie erwarten unterschiedliche Beispiele, wie betriebliche Herausforderungen durch die Digitalisierung gemeistert werden können. Begleitet wird das Mobil von Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, die Fragen beantworten und hilfreiche Praxistipps geben. Weitere Informationen: https://digitalzentrum-augsburg.de/mobil/
An verschiedenen Marktständen werden sich auch die „Innovator of the month“ sowie verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) präsentieren.
Das Greiner Areal haben wir in den letzten Jahren immer als hervorragenden Gastgeber kennengelernt und möchten in diesem Jahr gerne mal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Dabei wird es die Möglichkeit geben, sich über die Korkproduktion zu informieren und auch an einem Rundgang zur Korkverarbeitung der Firma NEVEON teilzunehmen. Korken sind nachhaltig und umweltfreundlich und können zu 100 % recycelt werden. Korkenrecycling ist einfach machbar und gut für die Umwelt. Deshalb möchten wir mit der Korkensammelaktion ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag aufrufen.
Unterstützen Sie uns und sammeln Sie bis zum 27. Juli so viele Korken wie möglich und aktivieren Sie gerne auch ihre Freunde und Nachbarn dabei – nicht zu vergessen ist natürlich das Lieblingsrestaurant.
Die Sammlung der Korken wird von der Firma NEVEON unterstützt und einer gemeinnützigen Organisation (Diakonie) zugutekommen.
27.07.2023 17:00 Uhr
Begrüßung & Auftakt
27.07.2023 17:30 Uhr
Networking und Eröffnung der Marktstände
27.07.2023 18:00 Uhr
Rundgang und Information zum Korkverarbeitungsprozess der Firma NEVEON
27.07.2023 Open End
Networking mit Musik Open End
Ansprechpartner
